
Yoga-Retreat in Indien
Locations
7 Tage in Kaivalyadhama, Lonavla
4 Tage in Goa
Daten
Check-in: Sonntag, 1. Februar 2026 in Lonavla, Maharashtra
Check-out: Donnerstag, 12. Februar 2026 – Morjim, Goa
Preis
1.400 € + internationaler Flug, Versicherung und Visum
Preisaufschlüsselung
1. Unterkunft und Verpflegung (Doppelbelegung & vegetarisch) 700 €
2. Reisekosten innerhalb Indiens 200 €
3. Kursleitergebühr 500 €
Dieser 12-tägige Yoga-Intensivkurs richtet sich an alle, die sich für authentische Yoga-Lehren in der Tradition der Yogasutras von Maharshi Patanjali interessieren. Begleiten Sie uns auf einer spirituellen Reise zum Geburtsort des Yoga und erleben Sie eine innere Transformation durch die Essenz der yogischen Lehre.



Für wen dieses Retreat gedacht ist…
Dieses Retreat richtet sich an eine vielfältige Gruppe von Menschen und geht auf unterschiedliche Bedürfnisse ein:
- Wenn Sie unter Stress am Arbeitsplatz oder Burnout leiden, bietet das Retreat einen geschützten Ort, um in ruhiger Umgebung neue Energie zu tanken und sich neu auszurichten.
- Wenn Sie mit akademischem Druck oder Konzentrationsschwierigkeiten konfrontiert sind, erhalten Sie hier Werkzeuge, um Stress zu bewältigen und Ihre Aufmerksamkeit durch Yoga zu verbessern.
- Wenn Sie unter Angstzuständen, Depressionen oder emotionaler Erschöpfung leiden, bietet das Retreat ganzheitliche Praktiken, die Heilung und innere Balance fördern.
- Wenn Sie mit Schlafstörungen oder chronischer Müdigkeit kämpfen, erwarten Sie therapeutische Sitzungen, die erholsamen Schlaf und neue Vitalität zurückbringen.
- Wenn Sie Ihre spirituelle Praxis vertiefen möchten, bietet das Retreat fortgeschrittene Sessions, um Ihre innere Reise zu erweitern.
- Wenn Sie auf der Suche nach einer natürlichen, ganzheitlichen Möglichkeit sind, sich zu entspannen und zu regenerieren, erleben Sie hier eine transformierende Auszeit in einer friedvollen Umgebung.
Ganz gleich, ob Sie gezielt bestimmte Herausforderungen angehen möchten oder einfach eine Pause vom schnelllebigen Alltag suchen – dieses Retreat bietet Ihnen ein individuell abgestimmtes Erlebnis, das Geist, Körper und Seele gleichermaßen nährt.
Die Reise...

Wenn Sie bereit sind, ein Leben zu gestalten und zu leben, das Sie lieben, begleiten Sie mich auf einer Reise zu Ihrem inneren Selbst. Eine Reise, die Sie mit Ihrem wahren Selbst verbindet, einem Ort der Gelassenheit und Stille, der Zufriedenheit und Kreativität, der Kraft und des Friedens.
Die Reise beginnt mit einem Besuch in Kaivalyadhama, einem vor 100 Jahren gegründeten Institut für Yoga und wissenschaftliche Forschung, dessen Ziel es ist, die Tradition des Yoga und die Wissenschaft miteinander zu verbinden. In der ruhigen und spektakulären Sahyadri-Bergkette von Lonavla im Westen Indiens gelegen, werden Sie die Stille und Schönheit der Natur erleben.
Während der 7 Tage in Kaivalyadhama werden wir uns ganz den Yoga-Praktiken, Ayurveda- und Naturheilverfahren widmen. Wir werden uns mit einer speziellen ayurvedischen, ganzheitlichen und vegetarischen Ernährung stärken, die für den Beginn des Transformationsprozesses unerlässlich ist.
Die nächsten vier Tage verbringen wir an den Stränden von Morjim, Goa, wo wir das im Ashram Gelernte in unser tägliches Leben integrieren werden. Wir werden im De Soul Santé in Morjim übernachten, einem Boutique-Resort direkt am Strand, das eine nahtlose Verbindung von Wohlbefinden und Freizeit bietet. Wir werden lernen, beide Welten, die der inneren Ruhe und die der äußeren Aufregung, in Einklang zu bringen.
Am Ende des Retreats werden Sie nicht nur eine echte innere Transformation erlebt haben, sondern auch das Wissen und die Fähigkeiten erworben haben, um diese in Ihren Alltag zu übertragen. Wir werden genug Einsicht und Fähigkeiten haben, um uns nicht von äußeren Einflüssen aus der inneren Balance bringen zu lassen.
Das Yoga-Intensivprogramm beginnt nach einer persönlichen medizinischen Beratung durch einen Ayurveda-Arzt, der Ihren körperlichen und emotionalen Zustand beurteilt und Ihnen die richtigen Behandlungsmethoden vorschlägt.

Yoga
Wir helfen Ihnen, Yoga zu einem „Lebensweg“ zu machen.
Eine etablierte Yoga-Asana-Praxis, die mit Achtsamkeit und Hingabe durchgeführt und mit Meditation kombiniert wird, ist ein Komplettpaket, das sich auf jeden Aspekt des Lebens auswirkt. Auf mentaler Ebene verbessert es die Aufmerksamkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Konzentration. Die Gehirn- und Gedächtnisfunktionen werden verbessert, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Demenzerkrankung sinkt.
Eine ganzheitliche Yoga-Praxis schafft ein Bewusstsein für unsere Ernährung. Sie kurbelt den Stoffwechsel an, wodurch man auf nachhaltige Weise ein gesundes Gewicht halten kann. Eine etablierte Yoga-Routine verbessert die Funktion des Verdauungssystems, regt die Bewegung an und trägt zur Fettverbrennung bei, was zu schlanken Muskeln führt. Durch die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts können verschiedene Gesundheitsprobleme und Probleme im Zusammenhang mit Übergewicht wirksam angegangen werden.
Eine ganzheitliche Yoga-Praxis wird Ihnen helfen, Ihre Emotionen auf eine reaktionsfähige Weise zu steuern. Sie wird Ihnen helfen, aus der reaktionären mentalen Gewohnheit herauszukommen. Ihr Körper verfügt über einen einzigartigen Reaktionsmechanismus, der durch die Praxis ausgelöst wird. Da Sie besser mit Ihren Emotionen umgehen können, verbessert sich Ihre Stimmung und Stress und Ängste werden reduziert. Yoga ist bekannt für seine natürliche antidepressive Wirkung. Die Integration der richtigen Yoga-Übungen in Ihren Alltag kann dazu beitragen, die Produktion von Cortisol zu verringern, einem Stresshormon, das mit Depressionen in Verbindung gebracht wird.
Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität stehen in Zusammenhang mit verschiedenen psychophysiologischen Störungen, darunter Bluthochdruck und Hypertonie. Ein voller Terminkalender, Multitasking, exzessives Verhalten usw. können den Schlafrhythmus stören. Yoga geht direkt an die Wurzel des Problems und hilft so, die Schlafqualität zu verbessern und die Erholung zu fördern.
Yoga erhöht die Flexibilität und das Gleichgewicht und fördert eine gesunde Atmung für die Gesundheit von Lunge und Herz. Es wirkt sich auch positiv auf die psychische Gesundheit aus, indem es gesündere Essgewohnheiten fördert und Essstörungen reduziert.






Ayurveda
Ayurveda ist ein traditionelles System, das auf den Prinzipien der fünf Elemente der Natur basiert. Es befasst sich mit Lebensstilfaktoren, Ernährung, Medikamenten und Umweltveränderungen durch sein einzigartiges Konzept von Dosha (Körperenergie), Dhatu (Gewebe) und Mala (Ausscheidung). Die Programme sind auf Ziele wie Heilung, Entgiftung und Verjüngung ausgerichtet und beginnen oft mit einer inneren medizinischen Schmierung, gefolgt von einer oder mehreren Behandlungen. Zu den gängigen Therapien gehören unter anderem Abhyanga, Potali, Swedan, Shirodhara, Padyabahyanga, Nasya Basti, Karnapuran, Netrabasti, Lepa, Gesichtsbehandlung, Hrudbasti, Katibasti, Manyabasti und Sandhibandha.



Naturopathy / Naturheilkunde
Im Holistic Health Care Centre in Kaivalyadhama werden naturheilkundliche und Yoga-Wellness-Lösungen in ihrer reinsten und praktikabelsten Form angeboten. Es werden verschiedene Therapien angeboten, die darauf abzielen, die Gesundheit zu fördern und das Wiederauftreten von Beschwerden zu reduzieren. Zu den verfügbaren Behandlungen gehören naturheilkundliche Methoden, Hydrotherapie, Schlammtherapie, Diättherapie und Akupunktur. Die Programme werden von Ärzten nach einer detaillierten Beurteilung des Gesundheitszustands jedes Patienten entwickelt.



Das Behandlungsprotokoll umfasst individuell geplante Ernährung, Stressabbau, Yogatherapie und Lebensstilberatung für den Alltag.
Der Tagesablauf umfasst feste Zeiten für Mahlzeiten, Übungen und Gespräche, um Ihre innere Uhr auf optimale Leistungsfähigkeit einzustellen, während gleichzeitig Flexibilität für Therapien und persönliche Zeit bleibt.
Behandlungen, die auf der Grundlage einer medizinischen Beratung auf den individuellen Gesundheitszustand abgestimmt sind, werden à la carte angeboten. Sie sind nicht in den Retreat-Kosten enthalten. Alle Behandlungen, Massagen, Therapien oder Verfahren sind separat im Kaivalyadhama zu bezahlen. Die Buchung erfolgt bei der Ankunft, und die Therapien werden je nach Verfügbarkeit zugeteilt.
Diet
Wir werden uns sattvisch ernähren, d. h. vegetarisch nach den Prinzipien des Ayurveda, wobei der Schwerpunkt auf reinen, einfachen und natürlichen Lebensmitteln liegt, um die körperliche Gesundheit, geistige Klarheit und spirituelle Entwicklung zu fördern. Der Fokus liegt auf frischen, vollwertigen und leicht verdaulichen Lebensmitteln, denen eine hohe Prana-Energie (Lebenskraft) zugeschrieben wird.
- Der Schwerpunkt liegt auf frischen, vollwertigen Lebensmitteln: Die Ernährung bevorzugt Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.
- Minimal verarbeitete Lebensmittel: Verarbeitete, konservierte oder tiefgekühlte Lebensmittel, raffinierter Zucker, Koffein und Alkohol werden vermieden.
- Vegetarisch: Die Ernährung ist streng vegetarisch, Fleisch, Eier und Fisch sind ausgeschlossen.
- Leicht und leicht verdaulich: Sattvische Lebensmittel werden aufgrund ihrer Leichtigkeit und guten Verdaulichkeit ausgewählt, von denen angenommen wird, dass sie einen ruhigen und klaren Geist fördern.
- Vermeidung von tamasischen Lebensmitteln: Lebensmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Pilze und fermentierte Lebensmittel, die als tamasisch (schwer und träge) gelten, werden vermieden.
Die wichtigsten Merkmale einer sattvischen Ernährung:




FAQ
> Wie komme ich nach Indien?
Sie können von mehreren deutschen Flughäfen nach Mumbai, Indien, reisen. Bequeme Flüge mit nur einem Zwischenstopp sind vom Flughafen Düsseldorf aus verfügbar. Direktflüge starten von den Flughäfen Frankfurt und München. Bei Ihrer Ankunft in Mumbai steht Ihnen ein Abholservice zum Kaivalyadhama zur Verfügung.
> Benötige ich ein Visum ?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien ein E-Visum und einen Reisepass. Ein indisches E-Visum ist die bequemste Option, da es online beantragt und digital genehmigt werden kann.
Beantragung eines E-Visums:
- Online-Antrag: Besuchen Sie die offizielle Website für indische E-Visa und füllen Sie das Antragsformular aus. https://indianvisaonline.gov.in/evisa/
- Dokumente hochladen: Sie müssen eine gescannte Kopie Ihres Reisepasses, ein aktuelles Foto und andere erforderliche Unterlagen hochladen.
- Gebühren bezahlen: Bezahlen Sie die anfallende E-Visum-Gebühr online. (In der Regel liegt die Gebühr für E-Touristenvisa zwischen 25 und 80 US-Dollar.)
- E-Visum erhalten: Nach der Genehmigung erhalten Sie ein elektronisches Visum (ETA) per E-Mail. Drucken Sie eine Kopie aus und nehmen Sie diese mit.
- Einreise: Verwenden Sie das E-Visum, um über bestimmte Einreisehäfen (Flughäfen und Seehäfen) nach Indien einzureisen.
> Wie sieht der Tagesablauf aus?
Unser Dinacharya (Tagesablauf) ist ein sehr wichtiger Aspekt Ihres Aufenthalts im Kaivalyadhama. Wir haben ihn auf der Grundlage der Prinzipien von Yoga, Naturheilkunde und Ayurveda gestaltet, um Ihnen während Ihres Aufenthalts ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Von den Mahlzeiten zu festen Zeiten über die Übungen zu festgelegten Stunden bis hin zum Aufwachen und den abendlichen Gesprächen ist alles sorgfältig geplant, um Ihre innere Uhr auf optimale Leistungsfähigkeit einzustellen und Ihnen dennoch die Flexibilität zu geben, Ihre Therapien und Ihre Zeit für sich selbst in Kaivalyadhama zu genießen.
Location
Lonavla | Indien
Zeitraum
Check-in | 1. Feb 2026
Check-out | 8. Feb 2026
Zeit |
| ||
| Kräutertee Wachen Sie mit der Morgendämmerung auf, trinken Sie einen Kräutertee und lauschen Sie dem Gesang der Vögel. Bei einem Spaziergang durch die Alleen mit blühenden Sträuchern und Bäumen können Sie die kühle, frische Luft einatmen. | ||
| Shuddhi Kriyas | ||
| Yoga Abhyas (Therapie / Grundkurs / Fortgeschrittenenkurs) Nehmen Sie an einer Yoga-Sitzung teil und lernen Sie verschiedene Yogasanas und Lockerungsübungen (Sukhsma Vyam) in den ruhigen Meditationsräumen (obligatorische Sitzung). | ||
| Frühstück Jeden Tag gibt es ein abwechslungsreiches, frisch zubereitetes Frühstück nach ärztlicher Empfehlung. Unsere Speisen sind vegetarisch und Saatvik, mit wenig Salz, wenig Fett und wenig Gewürzen zubereitet, ohne Zwiebeln und Knoblauch. | ||
|
| ||
|
| ||
| Mittagessen | ||
| Selbstzeit – Für Ayurveda- / Naturheilverfahren | ||
| Kräutertee | ||
|
| ||
| Yoga Abhyas (Therapie / Grundkurs / Fortgeschrittenenkurs) Nehmen Sie an einer Yoga-Sitzung teil und lernen Sie verschiedene Yogasanas und Lockerungsübungen (Sukhsma Vyam) in den ruhigen Meditationsräumen (obligatorische Sitzung). | ||
| Pranayama / Tratak / Chanting-Sitzung (gemäß Zeitplan) Nehmen Sie an den Erlebnis-Sitzungen in der Yoga-Halle teil, um verschiedene Arten von Pranayama, Entspannungstechniken, Tratak und Mantra-Chanting zu erlernen. | ||
| Abendessen Ein frühes Abendessen hilft Ihnen, den Tag gut und leicht ausklingen zu lassen. So können Sie auch sicher sein, dass Sie eine gute Portion Schlaf bekommen, die Sie vielleicht schon lange nicht mehr hatten! | ||
|
|
Location
Goa | Indien
Zeitraum
Check-in | 6. Feb 2026
Check-out | 12. Feb 2026
Zeit |
| ||
| Kräutertee Wachen Sie mit der Morgendämmerung auf, trinken Sie einen Kräutertee und lauschen Sie dem Gesang der Vögel. Bei einem Spaziergang durch die Alleen mit blühenden Sträuchern und Bäumen können Sie die kühle, frische Luft einatmen. | ||
| Shuddhi Kriyas | ||
| Yoga Abhyas am Strand / Yoga Shala
| ||
| Frühstück Jeden Tag gibt es eine andere Auswahl an frisch zubereitetem Frühstück. Unsere Speisen sind vegetarisch und Saatvik, mit wenig Salz, wenig Fett und wenig Gewürzen zubereitet. | ||
|
| ||
|
| ||
| Kräutertee | ||
|
| ||
| Dinner An early Dinner helps you end the day well and light. This also assures you get a good dose of sleep that you may not have had in a long time! | ||
|
Diese interaktive Sitzung dient dazu, das Gelernte in den Alltag zu integrieren: „Wie man ein glückliches und gesundes Leben schafft und lebt, das man liebt. “ |
Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen
Unterkunft und Verpflegung
Wenn Sie Ihre Reservierung stornieren müssen, gilt Folgendes:
- Bei Stornierungen, die mehr als 1 Monat vor Ihrem Ankunftsdatum erfolgen, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung, abzüglich etwaiger Transaktionsgebühren.
- Bei Stornierungen, die mehr als 7 Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum erfolgen, werden 75 % des Gesamtbetrags zurückerstattet.
- Bei Stornierungen, die weniger als 7 Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum erfolgen, wird keine Rückerstattung gewährt.